MENNEKES Ladeinfrastrukturlösungen für Städte.
Vom Einzelladepunkt bis hin zu roamingfähigen Ladelösungen: unsere Stadt lebt den eMobility-Zeitgeist. Noch vor ein paar Jahren hatten wir nur vereinzelte Insellösungen. Das hat sich geändert! Die Stadt wollte einen wirtschaftlichen Betrieb der Ladepunkte. Mit MENNEKES haben wir dabei einen erfahrenen Partner an unserer Seite und haben konsequent vernetzt.
Heute stellen wir Energie effizient und professionell zur Verfügung. Das MENNEKES Ladesystem fügt sich harmonisch in unser Stadtbild ein. Durch viele Lademöglichkeiten in der Altstadt bleibt die Innenstadt lebendig und wir als Stromversorger haben einen neuen Kundenstamm gewonnen.
Besonders angetan sind die E-Fahrer von der Möglichkeit der Einhandbedienung: Vorab ist eine Autorisierung (RFID, Smartphone) erforderlich, dann entriegeln die Schwenkklappen am Ladesystem und man kann den Typ2-Stecker einstecken. An den Ladesystemen sind SCHUKO-Steckdosen verbaut, in welche ein SCHUKO-Stecker eingesteckt wird, zum Aufladen von E-Bikes und Scootern. Alles gut durchdacht! Wie immer bei MENNEKES.
Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Deshalb sind wir der Meinung, dass Ladeinfrastruktur zur Verfügung stehen und zuverlässig funktionieren muss. In der Innenstadt von Oslo wurden bereits 800 vernetzte MENNEKES-Ladepunkte installiert! Sie werden regelmäßig genutzt und beweisen täglich, dass Sie auch unter extremen klimatischen Bedingungen uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Das hat uns überzeugt!
La mobilità elettrica e lo sviluppo sostenibile della città sono interdipendenti.
Peter, 44 anni, Tecnico presso una compagnia elettrica locale